Hier finden Sie publizierte Artikel von Ralph Studer
Der Nationalrat hat diese Woche über die Motion der SVP-Fraktion „Kein WHO-Abkommen ohne parlamentarische Genehmigung“ debattiert und diese angenommen. Damit würde das Parlament das letzte Wort haben, wenn es um die Verabschiedung allfälliger WHO-Abkommen geht. Doch die Motion muss noch …
Zunehmend wird der Standpunkt vertreten, dass jeder Mensch selbst bestimmen darf, wie und zu welchem Zeitpunkt er sein Leben beenden will. In den Niederlanden darf mittlerweile das Leben eines Kindes mit „aller nötigen Sorgfalt“ – so formuliert es die Regierung …
Seit Monaten warnt die Stiftung Zukunft CH mit Artikeln, Vorträgen und mehreren Stellungnahmen vor den Folgen der geplanten WHO-Verträge und unterstützt kritische politische Vorstösse diesbezüglich. In einem offenen Brief an alle National- und Ständeräte spricht sich Zukunft CH für ein klares Nein zu den geplanten WHO-Verträgen aus. Gegen die zur …
Am 29. Februar 2024 veranstaltete Zukunft CH einen Vortrag zum Thema „Stoppt die WHO-Verträge!“ Referent war Ralph Studer, Leiter des Fachbereichs „Werte und Gesellschaft“ bei Zukunft CH. Die WHO verhandelt aktuell mit ihren Mitgliedstaaten zwei Verträge: den neuen Pandemievertrag und …
Am 14. März 2024 behandelt der Ständerat die Motion von Marco Chiesa „Ohne Parlament keine Verhandlungen mit der WHO“. Mehrfach hat die Stiftung Zukunft CH in den letzten Monaten vor den Folgen der geplanten WHO-Verträge gewarnt und kritische politische Vorstösse …
Unsere Kinder wachsen im Zeitalter des Internets, der sozialen Medien und den damit verbundenen Möglichkeiten auf. Doch diese bergen oftmals verheerende Gefahren. Wie Eltern, Schutzbefohlene und Institutionen mit diesen (oftmals sehr schockierenden) Gefahren umgehen, wurde im Rahmen des Seminars „Kinderrechte …
Bislang kaum diskutiert, interessieren sich die Menschen in der Schweiz (und weltweit) zunehmend für die beiden geplanten WHO-Verträge. Und dies zu Recht. Eine Annahme dieser Verträge hätte gravierende Folgen für die Schweiz und den einzelnen Bürger. Von Ralph Studer Die …
Mehrfach hat die Stiftung Zukunft CH in den letzten Monaten vor den Folgen der geplanten WHO-Verträge gewarnt und kritische politische Vorstösse diesbezüglich unterstützt. Mit einer Stellungnahme bekräftigt sie nun eine Motion von Nationalrat Andreas Glarner. Dieser fordert den Bundesrat dazu …
Die WHO verhandelt aktuell mit ihren Mitgliedstaaten zwei Verträge: den neuen Pandemievertrag und die Änderungen der Internationalen Gesundheitsvorschriften. Beide Verträge sollen bereits an der Weltgesundheitsversammlung Ende Mai 2024 verabschiedet werden und haben für die Schweiz gravierende Folgen. Doch trotz direkter …
Warum ist eine der ersten Amtshandlungen eines US-Präsidenten die Förderung von finanziellen Mitteln an Abtreibungsorganisationen? Weil es um sehr viel mehr als um Abtreibung geht. Die Legalisierung der Abtreibung ermöglicht vermeintliche „Freiheiten“ und dient als Steigbügelhalter für die gegenwärtige Kulturrevolution. …