Hier finden Sie publizierte Artikel von Ralph Studer
Mit der Annahme der „Ehe für alle“ wurde auch die Samenspende für lesbische Paare und die gemeinsame Elternschaft bei gleichgeschlechtlichen Paaren auf Kinder ab Geburt, die im Verfahren von inländischen, professionellen Samenspenden gezeugt wurden, eingeführt. Noch bevor diese Änderungen am …
Die Begriffe „Gleichberechtigung“ und „Chancengleichheit“ dominieren das Denken in Schule, Politik und Gesellschaft. „Stereotype“ sollen abgebaut werden, Jungs sollen Gefühle zeigen und auf körperliche Auseinandersetzungen verzichten. Werden wir mit diesen Vorstellungen den Jungen gerecht? Nein. Jungen sind anders als Mädchen. …
Die USA ist mit ihren Anträgen gescheitert: Eine Verschärfung der weltweit geltenden Gesundheitsvorschriften wurde Ende Mai 2022 von der Mehrheit der WHO-Mitgliedstaaten in Genf abgelehnt und somit auch ein Ausbau der Kompetenzen der WHO. Dies ist die gute Nachricht, eine …
Aus Jungen Männer und Väter zu formen, ist eine wichtigsten Aufgaben in unserer heutigen Gesellschaft. Jungen brauchen Väter, die ihnen als Vorbilder dienen. Doch was sind väterliche Eigenschaften? Eine Frage, die in unserer vaterlosen Gesellschaft zunehmend an Bedeutung gewinnt. Von …
Ohne das Konzept des Hirntods wäre die Organspende, welche am 15. Mai 2022 Thema bei der Abstimmung um die Widerspruchslösung ist, in den meisten Fällen gar nicht möglich. Wir kommen nicht darum herum, uns mit der Frage nach dem Menschenbild …
Ein junger Assistenzarzt fragt den Chefarzt einer Klinik: „Als ich den Patienten nach der Explantation (d.h. Organentnahme) aus dem Operationssaal schob, war er tot, ja, was war er denn vorher?“ Der Chefarzt konnte ihm auf diese Frage keine Antwort geben. …
Die Corona-Massnahmen des Bundesrats werden zum heutigen Zeitpunkt nicht genauer untersucht, so die Geschäftsprüfungskommission des Nationalrats. Sie hat damit einen Antrag des „Juristen Komitees“, welches u.a. die Einsetzung einer parlamentarischen Untersuchungskommission zur Überprüfung der Corona-Krise forderte, abgelehnt. Eine Aufarbeitung der …
Der Islam stellt zusehends eine gewichtige Herausforderung für Europa dar. Problematische Themen wie Dschihad, Polygamie und Kinderehen werden untrennbar mit dem Islam verknüpft. Das sind Werte und Rechtsvorstellungen, die unserer schweizerischen Rechts- und Gesellschaftsordnung diametral entgegenstehen. An der Tagung der …
Weil eine „weisse Künstlerin“ Dreadlocks trug, darf sie bei „Fridays for Future Hannover“ nicht auftreten. Der Grund: Mit ihrer Frisur hätte sie sich eine andere Kultur angeeignet, ohne die systematische Unterdrückung dahinter zu erleben. Ein Fall, der an Absurdität kaum …
Jungs sind voller Leben, wollen sich behaupten, ihre Stärken erproben und ihre Ziele und Visionen umsetzen. Was brauchen sie für eine gesunde Entwicklung, die sie ermächtigt, mit einer grossen Portion Selbstvertrauen und Lebensenergie ins Leben hinauszugehen? Von Siegfried Selcho und …