Zum Weltbildungstag 2025: Was gute Bildung ausmacht (4.2.2025)

„Schulische Bildung und pädagogisches Denken befinden sich in einer Krise“, so Jochen Krautz, Professor für Kunstpädagogik an der Bergischen Universität Wuppertal. Was Krautz hier anspricht, ist mittlerweile weitläufiger Konsens. Es braucht eine Wiederbesinnung auf grundlegende Prinzipien. Und dabei wäre gute …

„Im Lehrplan 21 wird der Mensch aufs Können reduziert“ (23.12.2024)

Der Gründungsrektor der Pädagogischen Hochschule Zug, Dr. phil. Carl Bossard, ist ein Mann mit Herz und Leidenschaft für die Schule und für die Schüler. Er plädiert für angeleitetes und strukturiertes Unterrichten und lehnt die Reduktion des Lehrers auf einen Lerncoach …

Carl Bossard: „Der Mensch ist mehr als nur ein Behälter von Kompetenzen“ (23.12.2024)

„Ich habe mich immer gefragt, welches Menschenbild, welches Weltbild dem Lehrplan 21 zugrunde liegt?“, sagt der Bildungsexperte Dr. phil. Carl Bossard. Seit Jahren engagiert er sich für eine gute Schul- und Bildungspolitik, die Lehrern und Schülern gerecht wird. Bossard kennt …