WHO-Austritt der USA eröffnet neue Chancen (5.2.2025)

Was erwartet wurde, wird Realität: Der neue US-Präsident Donald Trump leitete unmittelbar nach seiner Amtseinsetzung den Austritt der Vereinigten Staaten aus der WHO ein. Dieser Entscheid birgt Hoffnung für längst notwendige Veränderungen.     Von Ralph Studer „Die Vereinigten Staaten beabsichtigen, …

US-Abschlussbericht zu Covid-19: Wichtige Erkenntnisse für die Schweiz (3.2.2025)

Der US-Sonderunterausschuss zur Coronavirus-Pandemie legte einen umfassenden Abschlussbericht vor. Er zeigt auf, welche Fehler passierten und wie ähnliche Krisen künftig verhindert werden können. Die Untersuchungsergebnisse fördern auch wichtige Erkenntnisse zutage, die für die aktuellen Entwicklungen in der Schweiz von beträchtlicher …

E-ID-Gesetz: So ungefährlich, wie alle meinen? (22.12.2024)

Obwohl das Volk am 7. März 2022 das E-ID-Gesetz in einer Referendumsabstimmung deutlich verwarf, hat das Schweizer Parlament bereits gut zwei Jahre später eine neue Version des E-ID-Gesetzes angenommen. Der Tenor war durch die Parteien hinweg positiv. Doch schauen wir …

WHO-Verträge: Kehrtwende des Bundesrats? (18.10.2024)

Jetzt ist es definitiv: Nach dem Nationalrat hat nun auch der Ständerat die Motion 22.3546 deutlich angenommen. Diese verlangt, dass ein allfälliges WHO-Abkommen dem Parlament zur Genehmigung zu unterbreiten ist. Besonders aufschlussreich in der Ständeratsdebatte waren die teilweise überraschenden Aussagen …