Hier finden Sie publizierte Artikel von Ralph Studer
Jetzt ist es definitiv: Nach dem Nationalrat hat nun auch der Ständerat die Motion 22.3546 deutlich angenommen. Diese verlangt, dass ein allfälliges WHO-Abkommen dem Parlament zur Genehmigung zu unterbreiten ist. Besonders aufschlussreich in der Ständeratsdebatte waren die teilweise überraschenden Aussagen …
In Deutschland hat das Urteil des Oberverwaltungsgerichts Berlin-Brandenburg der Gewissensfreiheit einen schweren Schlag versetzt: Apotheker, die den Verkauf der „Pille danach“ nicht mit ihrem Gewissen vereinbaren können, müssen den Beruf aufgeben. Von Ralph Studer Andreas Kersten war Apotheker aus …
Über zwei Jahre hinweg hat eine Grundschullehrerin aus Oberösterreich ihre Schüler durch übergriffigen Sexualkundeunterricht verstört. Während sie die Eltern über die Workshops informierte, liess sie diese über den Inhalt des Sexualunterrichts im Unklaren. Besonders schockierend ist auch der Ausgang des …
Dass Gender und Kommunismus miteinander verbunden sind, klingt zunächst überraschend. Beim näheren Hinsehen werden die Zusammenhänge erschreckend deutlich. Von Ralph Studer Für uns im Westen aufgewachsene Bürger erscheint eine mögliche Verbindung zwischen dem gegenwärtigen Druck zur Meinungskonformität und dem …
„Wir müssen raus aus der Schweigespirale“, mahnte der bekannte Autor und Fernsehmoderator Peter Hahne vor einem Jahr bei seinem Vortrag mit Zukunft CH in Uster. Was Hahne hier ansprach, hat der bekannte Politikjournalist Ralf Schuler am eigenen Leib erfahren. Das …
Eine aktuelle Studie zeigt, dass soziale Medien wie Facebook und YouTube eine übermässig hohe Anzahl von gesetzlich zulässigen Kommentaren löschen. Hierfür wesentlich verantwortlich ist die EU-Gesetzgebung, nämlich der „Digital Services Act“. Dieser höhlt gerade das aus, was er vorgibt zu …
Der Mensch ist ein Herdentier. Er ist von Natur aus auf das Leben in irgendeiner Form von Gemeinschaft angelegt. Und das ist gut so – zumindest so lange, wie ihm sein Umfeld wirklich Halt und Stabilität gibt. Doch vielfach trifft …
Der Präsident der Mitte, Gerhard Pfister, fordert eine einseitige Schutzklausel, um die Zuwanderung zu drosseln. Diese Aussage kommt einem politischen „Tabubruch“ gleich, zumal sie aus der politischen Mitte kommt. Von Ralph Studer Unlängst äusserte sich Gerhard Pfister kritisch zur hohen …
Der Ständerat hat nach mehr als drei Jahren erneut über den UNO-Migrationspakt debattiert. Am Ende entschied eine deutliche Ratsmehrheit, dass die Schweiz ihm nicht beitreten soll. Zukunft CH begrüsst diesen Entscheid. Von Ralph Studer Was lange währt, wird endlich gut. …
Wer den Sozialismus wie der renommierte Journalist Ralf Schuler selbst erlebt hat, weiss wovon er spricht. Der heutige Konformitätsdruck und die zunehmende Selbstzensur haben ihre Wurzeln massgeblich im sozialistischen Denken. Von Ralph Studer Umfragen zeigen, was in der Schweiz undenkbar …