Hier finden Sie publizierte Artikel von Ralph Studer
Das Postulat 23.3501 fordert vom Bundesrat einen Bericht, mit welchen Massnahmen die Situation von nicht binären Personen verbessert werden könnte. Eingereicht wurde dieses Postulat von der Kommission für Rechtsfragen des Nationalrats am 28. April 2023. Der Nationalrat wird voraussichtlich in …
Der Grünen-Präsident Balthasar Glättli will eine Art „Wahrheitskommission“ in politischen Debatten einführen. Wer in diesem Gremium sitzen würde, sagt Glättli nicht. In jedem Fall wäre dies ein schwerer Schlag gegen Demokratie und Meinungsfreiheit. Von Ralph Studer Im Wahljahr 2023 gehen …
Wie feiern Sie den 1. August? Mit Feuerwerk, Lampions und „Buurezmorge“? Oder nehmen Sie an den Feierlichkeiten in ihrer Gemeinde teil? Solche Fragen gehen tiefer als sie auf den ersten Blick erscheinen. Sind solche nationalen Festlichkeiten in Zeiten von Internationalisierung …
Aktuell klagt der ehemalige EU-Sonderbeauftragte für Religionsfreiheit, Ján Figel, vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrecht (EGMR). Das Verbot von Gottesdiensten in der Slowakei während der Corona-Pandemie war „illiberal und unverhältnismässig“, so Figel. Dieser Fall schlägt hohe Wellen und hätte auch …
Wer sich für die binäre Geschlechterordnung von Mann und Frau einsetzt, riskiert einen „Shitstorm“, wer Vorträge mit genderkritischem Inhalt halten will, muss mit einer Absage rechnen. Dies sind traurige Beispiele, die tatsächlich passieren und verdeutlichen, dass unsere Grundrechte – vor …
Die Meinungsfreiheit gerät zunehmend unter Druck. Jüngstes Beispiel ist die „Studentinnen-Studie“ von Katja Rost und Margit Osterloh. Deren Ergebnisse lösten statt einer Debatte einen Sturmlauf gegen die beiden Professorinnen aus. Wird die neu gegründete nationale Menschenrechtsinstitution (NMRI) an solchen gesellschaftlichen …
Eine parlamentarische Initiative mit dem Titel „Aufrufe zu Hass und Gewalt aufgrund des Geschlechts müssen strafbar werden“ forderte, dass der Begriff „Geschlecht“ in Artikel 261bis des Strafgesetzbuches aufgenommen wird. Die Initiative wurde von Nationalrat Marti Min Li (SP) am 13. …
In diesem Jahr hätte Maria Bernarda Bütler ihren 175. Geburtstag gefeiert. Obwohl sie Grosses in ihrem Leben getan hat, ist sie in der Schweiz bis heute kaum bekannt. Wer war diese Frau, die als „Mutter Teresa der Schweiz“ bezeichnet werden …
Ein überparteiliches Komitee reichte am 23. Mai 2023 die Volksinitiative „Tschüss Genderstern!“ bei der Stadt Zürich ein. Somit kommt es schweizweit zum ersten Volksentscheid über die umstrittene Gendersprache. Wie das Initiativkomitee mitteilt, ist die Initiative eine Reaktion auf ein neues …
Eine parlamentarische Initiative (21.513) mit dem Titel „Aufrufe zu Hass und Gewalt aufgrund des Geschlechts müssen strafbar werden“ fordert, dass der Begriff „Geschlecht“ in Artikel 261bis des Strafgesetzbuches aufgenommen wird. Die Initiative wurde von NR Marti Min Li (SP) am …