„Das Diskussionsklima erinnert mich zunehmend an meine Jugend in der DDR“ (25.10.2024)

In seiner Jugend wehrte sich der bekannte Politikjournalist Ralf Schuler gegen die sozialistischen Vorgaben und fiel in der Schule durch sein „destruktives Diskutieren“ auf. Was er in der DDR erlebt hat, erkennt er heute in weiten Kreisen des Journalismus: Meinungskonformität …

Intellektuelle besonders anfällig für extreme Ansichten (21.10.2024)

Intellektuelle verwechseln oft ihr eigenes Weltbild mit der gelebten Wirklichkeit der Gesellschaft, sagt der bekannte Politikjournalist Ralf Schuler. Das macht sie anfällig für Ideologien und radikale Ideen, mit gravierenden Folgen für die Menschen. Von Ralph Studer Seit Jahren prägen zunehmend …

Bedeutende Schweizer: Wer ist Vater Wolf? (19.10.2024)

Vater Wolf (1756–1832), mit vollem Namen „Niklaus Wolf von Rippertschwand“, ist vor allem in der Zentralschweiz ein Begriff und wird von vielen bis heute verehrt. Er war Familienvater, Bauer und Grossrat. Ab seinem 50. Lebensjahr wirkte er „im Namen Jesu“ viele …

WHO-Verträge: Kehrtwende des Bundesrats? (18.10.2024)

Jetzt ist es definitiv: Nach dem Nationalrat hat nun auch der Ständerat die Motion 22.3546 deutlich angenommen. Diese verlangt, dass ein allfälliges WHO-Abkommen dem Parlament zur Genehmigung zu unterbreiten ist. Besonders aufschlussreich in der Ständeratsdebatte waren die teilweise überraschenden Aussagen …

Urteil höhlt Gewissensfreiheit für Apotheker aus (18.10.2024)

In Deutschland hat das Urteil des Oberverwaltungsgerichts Berlin-Brandenburg der Gewissensfreiheit einen schweren Schlag versetzt: Apotheker, die den Verkauf der „Pille danach“ nicht mit ihrem Gewissen vereinbaren können, müssen den Beruf aufgeben. Von Ralph Studer   Andreas Kersten war Apotheker aus …

Lehrerin schockt Schüler in Grundschule mit Pornos (16.10.2024)

Über zwei Jahre hinweg hat eine Grundschullehrerin aus Oberösterreich ihre Schüler durch übergriffigen Sexualkundeunterricht verstört. Während sie die Eltern über die Workshops informierte, liess sie diese über den Inhalt des Sexualunterrichts im Unklaren. Besonders schockierend ist auch der Ausgang des …

Gender – der „neue Kommunismus“ (15.10.2024)

Dass Gender und Kommunismus miteinander verbunden sind, klingt zunächst überraschend. Beim näheren Hinsehen werden die Zusammenhänge erschreckend deutlich.   Von Ralph Studer Für uns im Westen aufgewachsene Bürger erscheint eine mögliche Verbindung zwischen dem gegenwärtigen Druck zur Meinungskonformität und dem …

DSA, Facebook und YouTube: Kampffeld „Meinungsfreiheit“ (13.10.2024)

Eine aktuelle Studie zeigt, dass soziale Medien wie Facebook und YouTube eine übermässig hohe Anzahl von gesetzlich zulässigen Kommentaren löschen. Hierfür wesentlich verantwortlich ist die EU-Gesetzgebung, nämlich der „Digital Services Act“. Dieser höhlt gerade das aus, was er vorgibt zu …